9 Mayıs 2025 - Cuma
  • HAKKIMIZDA
  • AGEB Açıklamaları
  • AGEB Programı
  • Türkçe
    • العربية
    • 简体中文
    • Nederlands
    • English
    • Français
    • Deutsch
    • Italiano
    • كوردی‎
    • Português
    • Русский
    • Español
    • Türkçe
Avrupa Haber
  • Anasayfa
  • AGEB
    • AGEB açıklamaları
    • AGEB Duyuruları
    • Mor Kızıl Kolektif
    • PG/MLM
  • Avrupa Haberleri
  • Türkiye Haberleri
  • Dünya Haberleri
  • Seçtiklerimiz
  • İletişim
No Result
View All Result
  • Anasayfa
  • AGEB
    • AGEB açıklamaları
    • AGEB Duyuruları
    • Mor Kızıl Kolektif
    • PG/MLM
  • Avrupa Haberleri
  • Türkiye Haberleri
  • Dünya Haberleri
  • Seçtiklerimiz
  • İletişim
No Result
View All Result
Avrupa Haber
No Result
View All Result

LILA-ROT KOLLEKTIVE : Wir Frauen werden nicht die Krise des Kapitalismus zahlen!

14 Kasım 2022
in AGEB, Deutsch, Haberler, Kadın, Mor Kızıl Kolektif
0
SHARES
Facebook`da PaylaşTwitter`da PaylaşWhatsapp`da Paylaş

Während die Krise des imperialistisch-kapitalistischen Systems große Auswirkungen auf die ArbeiterInnenklasse hat, hat sie insbesondere für die Lebensbedingungen von uns Frauen schwerwiegende Folgen. Mit der Covid-19-Pandemie ist das kapitalistische System, das gemäß seiner Natur dazu verdammt ist, in eine Dauerkrise zu geraten, noch beschleunigter in diese Krise eingetreten. Nach der Pandemie hat sich die Kluft zwischen den herrschenden Klassen und dem Volk noch weiter vertieft. Während in den letzten Jahren versucht wurde, das Eigentum der Kapitalisten und ihrer Monopole mit verschiedenen Mitteln zu schützen, hat der Druck auf die Arbeiter*klasse an allen Fronten zugenommen und die wirtschaftlichen Probleme sind gewachsen.

Als Folge der Krise erschwerte die hohe Teuerungswelle der letzten Periode den Arbeitern und Arbeiterinnen und den Werktätigen der Befriedigung ihrer Grundbedürfnisse nachzukommen und insbesondere erschwerte diese Teuerung die Situation der arbeitenden und berufstätigen Frauen. Denn wir sind immer noch diejenigen, die schlechter bezahlt werden als Männer und in Kurzarbeit- Teilzeitarbeitsbereiche gedrängt werden. Als wäre der Kampf um die Lebenshaltungskosten nicht genug, gibt es auch Entlassungen, prekäre Beschäftigungsbedingungen etc. die die Lebensbedingungen und die zunehmende Unsicherheit, insbesondere von berufstätigen Frauen, verschlechtern. Steigende Lebensmittelpreise, steigende Mieten, nicht leistbare Heiz- und Energiekosten haben unser Leben in Bedrängnis gebracht. In fast allen Ländern werden weiterhin systematisch Sozialleistungen wie das Gesundheitssystem, Sozialhilfen, Kinderbetreuungsplätze und Pflegeheimplätze gekürzt. Die Zahl der Frauen, die an die Armutsgrenze fallen, steigt von Tag zu Tag. Während diese Situation so anhält, liegt die Verantwortung für die Betreuung von Kindern, Alten und Behinderten aufgrund unserer traditionellen Geschlechterrolle weiterhin auf unseren Schultern.

Als ob das nicht genug wäre, leben wir mit der Tatsache der Gewalt an Frauen. Gewalt (häusliche) und Frauenmorde (Femizide) an Frauen nehmen Tag für Tag zu, unabhängig von Grenzen, der Geographie, dem kulturellem oder sozialem Umfeld. Laut Statistik sind 15 % der Frauen in Europa täglich häuslicher Gewalt ausgesetzt, und 736 Millionen Frauen weltweit (jede dritte Frau) sind mindestens einmal in ihrem Leben sexueller Gewalt ausgesetzt gewesen.

Gewalt hat viele Gesichter; Wir Frauen sind nicht nur körperlicher, sexueller, psychischer, traditioneller (durch Bräuche), religiöser, ökonomischer, verbaler oder psychischer Gewalt ausgesetzt. Wir sind auch der staatlichen Gewalt dieses kapitalistischen Systems ausgesetzt, die mit dem Patriarchat einhergeht.

Es gibt unterdrückte Völker, die Opfer ungerechter Kriege sind und gezwungen sind auszuwandern. Auf diesen schwierigen Migrationsrouten sind werktätige Migrantinnen und Kinder mit allerlei Gewalt konfrontiert und verlieren ihr Leben auf diesen Routen.

Während in verschiedenen Ländern das Recht auf Abtreibung mit der Wirkung der konservativen Kirche eingeschränkt oder bestraft wird, sind wir Frauen die Opfer und leidtragenden davon.

Frauen auf der ganzen Welt stehen auf und tragen ihre Wut und ihre Rebellion gegen Frauenmorde (Femizide) auf die Straße, wie zum Beispiel in der Türkei, Mexiko, Argentinien usw., und bei diesen Aktionen sind wir wiederum diejenigen, die den Polizeiknüppeln, dem Tränengas und all der Gewalt ausgesetzt sind.

Die Frauen, die als Guerillas und Militante heute in den verschiedensten Ländern der Welt für die Nationale-, Klassen- und Soziale-Befreiung kämpfen, werden durch die Staaten, sobald sie gefasst werden, Gewalt angewendet, und da sie Frauen sind wird auch sexuelle Gewalt angewendet. Ihr Hass und ihre Wut gegen diese Frauen ist so groß, dass sogar ihre Leichname gefoltert werden.

Wir können hier nicht alles aufzählen, aber all das, die Situation in der Welt, in der wir leben, und die Situation von uns Frauen in dieser Gesamtsituation, wird uns niemals verzweifeln lassen und uns in Hoffnungslosigkeit stürzen.

Im Gegenteil!

So wie drei Schwestern Minerva, Patria und Maria Teresa Mirabal, die gestern als Teil einer revolutionären Widerstandsbewegung gegen den faschistischen Diktator Trujillo kämpften und kurz nach ihrer Haftentlassung vom Militärgeheimdienst der faschistischen Dominikanischen Republik getötet wurden, und sie für die Latein-Amerikanische und karibische Frauen 1981 zu Hoffnungsträgerinnen des Widerstands wurden und sie den 25. November auf ihrer Frauenkonferenz zum “Tag des Gedenkens an die Opfer von Gewalt an Frauen” erklärt haben und dieser Tag später im Jahr 1999 zum “Tag gegen Gewalt an Frauen” wurde, dann sind wir heute genauso verpflichtet, diese Fackel zum Straßen.

Genauso wie der Mord an der erst 22-jährigen Jina Masha Amini durch den iranischen Staat im vergangenen Monat schnell um die ganze Welt geschlagen hat und uns Frauen auf die Straße gebracht hat. Diese Aktionen veranlassten das gesamte unterdrückte iranische Volk und die kurdische Nation, angesichts aller Arten von Zwang, Unterdrückung und Gewalt gegen Frauen zu kämpfen. Die Unterdrückung und die Gewalt an Frauen lösten eine Rebellion und einen Kampf gegen die iranische Reaktion aus und verstärkte diese Rebellion.

Heute ist es als LILA-ROT KOLLEKTIVE (MOR-KIZIL KOLEKTIF) unsere Pflicht, die Fackel all dieser revolutionären und Widerstandsfrauen zu tragen, die vor uns und mit uns gekämpft haben.

Daher; Lasst uns auf die Straßen, auf die Plätze gehen, um unsere Stimmen am „25. November, dem Tag gegen Gewalt an Frauen“ mit ihren Stimmen zu vereinen.

FRAUEN, FREIHEIT, LEBEN!

 

LILA-ROT KOLLEKTIVE

November, 2022

DE- Mor-Kızıl-2022

Tags: 25. novemberdem Tag gegen Gewalt an FrauenLILA-ROT KOLLEKTIVE
ShareTweetSend
Previous Post

İnnsbruck’da kitlesel 25 Kasım Etkinliği

Next Post

COLLECTIF ROUGE VIOLET : Nous, les femmes, ne paierons pas le prix de la crise du capitalisme !

Next Post

COLLECTIF ROUGE VIOLET : Nous, les femmes, ne paierons pas le prix de la crise du capitalisme !

  • AGEB: Yunanistan Gündemi – Ekim 2024
  • İsviçre’de Gençliğin Durumu?
  • AGEB: Almanya Gündemi Şubat 2024
  • AGEB Siyasi Perspektif Yazısı – Şubat 2024

AGEB PROGRAMI

AGEB PROGRAMI

PROGRAMI OKUMAK VE İNDİRMEK İÇİN TIKLAYIN

DUYURULAR

Duyurular

“İSTANBUL TKIS BLİNDS PERDE” İŞÇİLERİYLE DAYANIŞMAYI BÜYÜTELİM!

Hollanda merkezli HUNTER DOUGLOS firması 30 Ekim 2024 tarihinden bu yana İstanbul’da bulunan TKIS BLİNDS Perde işçilerinin, başta sendikal hak ...

1 Mart 2025
Duyurular

İSVİÇRE’DE AGEB PANELİNE ÇAĞRI

AGEB Basel'de 16 Mart 2025 tarihinde "Emperyalist Savaşlar, Hapishaneler, Göç ve Şovenizm" konulu Panel gerçekleştirecek. Emperyalist Kapitalizmin dünyada barbarlığını artan boyutta sürdürdüğü, ...

1 Mart 2025
AGEB

AGEB 3. KOLEKTİF TATİL KAMPI’NDA BULUŞALIM!

Avrupa Göçmen Emekçiler Birliği (AGEB) olarak bu yıl 3. Kolektif Tatil Kampımızı 21 Temmuz- 06 Ağustos 2025 tarihleri arasında Yunanistan/Nafplio ...

23 Ocak 2025
AGEB Duyuruları

AGEB ve ADHK Panelleri

Emperyalist savaş kıskacında; Ortadoğu’da gelişmeler ve Türk Devletinin çıkmazı! Emperyalist-kapitalistlerin dünyanın dört bir yanında işçi ve emekçilere yönelik artan saldırıları ...

4 Aralık 2024
Duyurular

1 Mayıs’ta Alanlara!

1 MAYIS’TA HAKLARIMIZI SAVUNALIM, EMPERYALİST YAĞMAYA KARŞI DURALIM! Uluslararası işçi sınıfının ve emekçilerin birlik, dayanışma ve mücadele günü olan 1 ...

25 Nisan 2024
AGEB Duyuruları

İTİF 28. Kongresine davet

AGEB bileşeni olan İsviçre Türkiyeli İşçiler Federasyonu (İTİF), 28. Kongresini “Derinleş̧en çeliş̧kilere, yoğunlaşan baskı ve saldırılara karşı örgü̈tlenelim, mü̈cadele edelim!” ...

29 Mart 2024
AGEB Duyuruları

AGEB 2. Kolektif Tatil Kampında Buluşalım!

Avrupa Göçmen Emekçiler Birliği (AGEB) olarak bu yıl düzenleyeceğimiz 2. Kolektif Tatil Kampımızı 20 Temmuz- 06 Auğustos 2024 tarihleri arasında, ...

15 Mart 2024
Duyurular

AGEB 5. Yıl Etkinliği

Avrupa Göçmen Emekçiler Birliği ( AGEB ) kuruluşunun 5. yılı nedeniyle 2 Mart Cumartesi günü İsviçre’nin Zürih kentinde kitleye açık ...

14 Şubat 2024
AGEB

Politik Mültecilere Yönelik Artan Saldırılara Son!

Avusturya’da politik mülteciliğe başvuran Özgür Doğan’a altı yıl sonra red ve iade kararı verildi 2014-2017 yılları arasında Rojava’da IŞID barbarlığına ...

13 Eylül 2023
Duyurular

DEPREMİN YARATTIĞI FELAKET VE YIKIMA KARŞI DAYANIŞMAYI BÜYÜTELİM!

DEPREMİN YARATTIĞI FELAKET VE YIKIMA KARŞI DAYANIŞMAYI BÜYÜTELİM! YAŞANAN KATLİAMIN HESABINI SORALIM! 6 Şubat günü Maraş merkezli yaşanan depremler Antakya, ...

24 Şubat 2023

Avrupa Haber Sosyal Medya

AGEB Sosyal Medya

LİNKLER

  • Yeni Demokrasi
  • Partizan
  • Partizan Medya
  • Partizan Arşiv
  • PŞTA
  • İşçi Köylü Kurtuluşu
  • İbrahim Kaypakkaya
  • Yeni Demokrat Gençlik
  • Yeni Demokrat Kadın
  • Umut Yayımcılık
  • Red Herald
  • Dem Volke Dienen
  • ETHA
  • Fırat Haber Ajansı
  • Gazete Patika
  • Avrupa Demokrat
  • Avrupa Postası
  • Kızıl Bayrak
  • İHD
  • Avrupa Sürgünleri

HAKKIMIZDA

avrupahaber11.org web sayfası AGEB – Avrupa Göçmen Emekçiler Birliği Resmi sitesidir.

 

ARŞİV

SON EKLENENLER

Faşizmden Kurtuluşun 80. Yılı

7 Mayıs 2025

Mücadele Birliği Hollanda da Üç Fidanı Andı!

5 Mayıs 2025

İsviçre’de 1 Mayıs ve Kaypakkaya anması coşkuyla gerçekleştirildi

5 Mayıs 2025

FACEBOOK’TA TAKİP EDİN

  • Anasayfa
  • AGEB
  • Avrupa Haberleri
  • Türkiye Haberleri
  • Dünya Haberleri
  • Seçtiklerimiz
  • İletişim

© 2024 Avrupa Haber Merkezi

No Result
View All Result
  • Anasayfa
  • AGEB
    • AGEB açıklamaları
    • AGEB Duyuruları
    • Mor Kızıl Kolektif
    • PG/MLM
  • Avrupa Haberleri
  • Türkiye Haberleri
  • Avrupa Gündemi
  • Dünya haberleri
  • Seçtiklerimiz
  • İletişim

© 2024 Avrupa Haber Merkezi